2008 – kämpfender Junge

In der Serie „Emotionen von Kindern“ hat auch dieser asiatische Junge im Kampf mit einem (in meiner Skulptur unsichtbaren anderen) einen Platz gefunden. Wie ernst die Szene ist, ist schwer zu beurteilen, in einem zweiten Bild scheint der gleiche Junge jedenfalls heil und ganz zufrieden zu sein.

Portrait eines asiatischen Junge im Würgegriff

2007 – zufriedener Junge

Ich habe einige Kinderportraits aus einer UNICEF-Broschüre mit Kindern aus aller Welt nachmodelliert. Es hat sehr berührende Bilder darin. Dieser nepalesische Junge strahlt eine unglaubliche Zufriedenheit aus. Er ruht in sich selbst.

Portrait eines lächelnden Teenagers

2006 – Liegende Frau

Diese Skulptur stammt aus einem der Lehrbücher im Atelier. Obwohl wir umgeben sind von Menschen, muss man ganz neu sehen lernen, wenn man sie modellieren will. Wie lang sind denn jetzt die Füsse im Vergleich zum Körper? Der Kopf eines Babys oder einer Erwachsenen? Wie/wo sitzt ein Busen (viele machen ihn zuerst zu hoch)? Wie macht man ein Ohr? Wie einen Mund? Es gibt immer noch für viele Jahre etwas zu lernen…

weiblicher Akt, halb seitlich auf dem Bauch liegend

2004 – Venus von Milo

Mein Mann ist /u.v.a.) Altphilologe und als ich ihn fragte, was ich für ihn modellieren soll, war sein Wunsch eine Venus von Milo (rsp. von Ursula) 😉

Vor dem Modellieren von Stoffen hatte ich immer den Horror, aber hier musste ich ran…

Venus von Milo (nachmodelliert)

2001 – Portrait

Auch meinen zweiten Sohn wollte ich gerne modellieren. So entstand dieses Portrait (nach Fotos), aber ich war nicht ganz zufrieden. Es gelang mir nicht, sein Strahlen so einzufangen, wie ich es wollte…

Kopf auf einem Tisch